Es war wieder sehr lecker 🙂


Es war wieder sehr lecker 🙂
Passend zu unserem Thema „Bauernhof“ hatten wir 2 Tage lang Hühnerküken zu Besuch.
Im Küken-Aufzuchtkasten mit Wärmelampe und Licht, machten es sich 10 kleine Küken bei uns gemütlich. Durch die große Frontscheibe konnte man Sie gut sehen und beobachten. Unsere Kinder waren sehr darauf bedacht, dass die Küken immer genügend Futter und Wasser hatten. Auch ihre Raumtemperatur musste stimmen, denn sie fühlten sich bei 29° C Wärme am wohlsten, das dank der Wärmelampe gut gelang. Das Thermometer wurde sehr gut bewacht, denn wir wollten alle, dass es den Küken bei uns gefällt. Sie pickten emsig das kleingemahlene Futter und tranken Wasser aus ihrer Geflügeltränke. Fressen, trinken, im Sand baden und schlafen, so ein Küken hat es schon schön. Ein tolles Erlebnis, dass all unseren Kindern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Viel zu schnell verging die Zeit und wir verabschiedeten unsere kleinen Gäste wieder. Ein Dankeschön an Familie Peipp, die uns dieses Erlebnis ermöglichte.
…die Zeit verrinnt und es ist wieder Zeit für den Besuch der Verkehrspolizei. Sie zeigt unseren Vorschulkindern, wie man richtig die Straße überquert. War heute bei dem Verkehr durch Weidenbach gar nicht mal so einfach.
Unsere „Mittleren“ und „Großen“ waren mit großem Interesse bei der Kinderführung durch die Landwirtschaftlichen Lehranstalten mit dem Schwerpunkt „Kuhstall“ dabei.
Es hat viel Spaß gemacht 🙂
Alle weiteren Information finden Sie unter „Elternbeiträge / Kostenregelung“.
… mit Frau Sippel & Lilly, die uns die Ostergeschichte vom Einzug nach Jerusalem bis zur Auferstehung Jesu erzählen, einem Hasenfrühstück und dem Suchen der Osternester. Wir wünschen allen ein schönes Osterfest!
Anmeldetage vom 28.1 – 30.1.2025
In der Woche vom 28. – 30. Januar 2025 (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) finden Anmeldetage im Haus des Kindes „Polarstern“ der Ev. Kirchengemeinde Weidenbach statt.
Für folgende Gruppen können Sie Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2024 / 2025 (September 2025 bis August 2026) anmelden:
– Krippengruppe ab 1 Jahr
– Kindergartengruppe ab 3 Jahren
Bei Bedarf laden wir Sie ein, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Haus des Kindes, Ringstr. 2, vorbeizukommen.
Für unsere Planungen ist es unbedingt erforderlich, dass Sie diese Anmeldetage wahrnehmen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
In diesem Jahr wollen wir gemeinsam als Kirchengemeinde einen Weihnachtsbaum schmücken. Der Baum steht rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit im Garten des Pflegeheim Haus St. Katharina in der Ringstraße 3.
Am Freitag, den 1. Dezember gibt es um 17.30 Uhr einen gemeinsamen Start dieser Aktion.
Wir treffen uns an der Ringstraße 3, feiern eine kleine Andacht und erzählen eine Geschichte zu dem Thema, wie der Baum geschmückt werden soll. Dann ist jeder eingeladen, sich etwas zu überlegen, zu malen, zu basteln und zu gestalten und die Sachen dann an den Baum zu hängen. Der Baum darf die ganze Adventszeit hindurch immer weiter geschmückt werden und dann treffen wir uns alle am 22. Dezember um 17.30 Uhr noch einmal zu einem gemeinsamen Abschluss. Und hier gibt es dann für alle noch eine besondere Überraschung.
Das Thema, wie der Baum geschmückt werden soll, heißt:
Mein Geschenk für … – weil ich dich liebhabe.